Gleichmacherei | Gleiches mit Gleichem
Wenn in vier Jahren die nächste Fußball-Weltmeisterschaft erneut in einem ›spannenden‹ Land stattfindet, dessen Bewohner sich ob der internationalen Aufmerksamkeit endlich mal ›entspannen‹ dürfen (Der Spiegel: »Der Sommer, als Russland lächelte«), werden humanistisch gesinnte Funktionäre wieder ihr Hohelied von der gleichheitsfördernden Wirkung gemeinsamen sportlichen Wettkampfs…
Zur Person Falk Bornmüller
Falk Bornmüller hält den Begriff des Begriffs für bedenkenswert sowie die Formen von Erkenntnis und Normativität. Er hat in einem Buch mal über vernünftige Selbstachtung nachgedacht, findet das Verstehen von Beispielen faszinierend und lebt in Leipzig.