Verschwörungstheorien | Ein Schelm, wer denkt
In den »gebildeten Kreisen« sind Verschwörungstheorien nicht eben beliebt. Üblicherweise versteigt sich der distinguierte Tenor in ein ariengleiches Lamento über die tumbe Gut- oder Bösgläubigkeit eines ungeschlachten Hanswursts, dem man – so meinte es der feiste Reformator wohl eigentlich – nur aufs völkische Maul schauen…
Zur Person Falk Bornmüller
Falk Bornmüller hält den Begriff des Begriffs für bedenkenswert sowie die Formen von Erkenntnis und Normativität. Er hat in einem Buch mal über vernünftige Selbstachtung nachgedacht, findet das Verstehen von Beispielen faszinierend und lebt in Leipzig.