Populismus | Politik des Eigenen
Der Populismus ist nicht sonderlich populär. Zumindest nicht bei einer Mehrheit der Mittelschicht und den politischen Eliten. Sie verurteilen jede Art des Populismus und sprechen mal wütend, mal herablassend vom »rechten Pack« oder – je nach Anlass – von den »linken Krawallmachern«. Doch was ist…
Zur Person Regina Kreide
Regina Kreide befasst sich mit verschiedenen Themen der Politischen Theorie: globale (Un-)gerechtigkeit, Demokratie, Widerstand, Menschenrechte. Sie ist Professorin für Politische Theorie und Ideengeschichte an der Universität Gießen.